Farbe |
|
Materialien |
|
Grössen |
|
In die obere Scheibe des Dog Spinny ist ein Loch eingebracht. Dreht man die Scheibe langsam in eine Richtung, dann kommen in der darunter liegenden Scheibe mehrere Vertiefungen zum Vorschein. In diese Vertiefungen können Sie Leckerlies legen. Am besten geeignet sind hier intensiv riechende Leckerbissen, denn Ihr Liebling kann die Leckerlies nach Verdrehen der oberen Scheibe nicht mehr sehen, sondern nur noch riechen.
Sie sollten zu Anfang des Spiels darauf achten, dass Ihr Hund die befüllten Verstecke sehen kann. Drehen Sie nun die Drehscheibe ein paar Zentimeter weiter und lassen Sie Ihren Liebling z.B. mit dem Kommando "SUCH" das Leckerlie finden.
Vermeiden Sie, dass Ihr Hund nun hektisch zu Kratzen / Beissen beginnt. Zeigen Sie Ihrem vierbeinigen Freund ganz in Ruhe, dass er die Scheibe mit Hilfe seiner Pfoten oder seiner Nase Stück für Stück drehen kann.
Reinigen Sie von Zeit zu Zeit das Spielzeug mit einem feuchten Lappen, um eventuell zurückgebliebene Gerüche zu entfernen. Welcher Hund kann sich konzentrieren, wenn das gesamte Spielzeug dauernd nach Fleischwurst riecht?
Kombinieren Sie den Dog Spinny mit dem Dog Smart oder kaufen Sie einzelne Ersatz- Holzklötzchen nach. Verstecken Sie dann die Leckerlies in den Vertiefungen und verdrehen Sie die obere Scheibe. Mit einem Holz- Klötzchen können sie dann die Scheibe sperren und ein Verschieben verhindern. Um die Scheibe wieder drehen zu können und an das Leckerchen zu gelangen, muss Ihr Hund nun erst den Holzklotz hochheben. Sie werden viel Spass haben.